Kurzporträt

Das Job­center Tirschen­reuth gehört zum Agentur­bezirk der Agentur für Arbeit Weiden. Mit etwa 45 Beschäftigten ist es eines der kleineren Job­center in Bayern.
Eine regionale Besonder­heit ist die Grenze zu Tschechien. Besonders deshalb, weil der Pendler­strom der Arbeit­nehmerinnen und Arbeitnehmer haupt­sächlich nur in eine Richtung statt­findet und zwar von Tschechien nach Deutsch­land.
Eine Chance zur Ent­wicklung des Arbeits­marktes liegt in dem bisher nur wenig erschlossenen Touristik­bereich.

Projektvorhaben

Die Ziele, die mit Hilfe des Modell­projekts erreicht werden sollen, sind in erster Linie das Bewusst­sein für eine gesunde Lebens­weise zu wecken und damit auch das Gesundheits­verhalten und die Lebens­qualität der Erwerbs­losen zu ver­bessern.

Die da­durch entstehende, erwartete Stei­gerung der Lebens­zufrieden­heit, erhöht wiederum die Eigen­initiative und die Aktivität der Menschen. Ein solches Ver­halten steigert dann die Chancen zur (Wieder-)Ein­gliederung in den Arbeits­markt.

Die bisher arbeits­losen Menschen können und wollen am (Arbeits-)Leben teil­haben.

GKV – Bündnis für Gesundheit

Gefördert mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen nach § 20a SGB V.

GKV Spitzenverband
AOK – Die Gesundheitskasse
BKK Dachverband
IKK
SVLFG
Knappschaft
vdek – Die Ersatzkassen