Veranstaltungsinformation

In der Fortbildung lernen Sie die Anzeichen von Depressionen und Angststörungen kennen und erfahren, wie sich diese Symptome unterschiedlich bei Männern und Frauen auswirken können. Sie lernen, wie Sie in Beratungssituationen Anzeichen eines psychischen Gesundheitsproblems ansprechen und Betroffene dazu ermutigen können, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Außerdem erhalten Sie niederschwellige und qualitative Hilfsangebote, die Sie direkt an Betroffene weitergeben können.

Rahmenbedingungen der Fortbildung

Das Programm „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit” bietet eine regelmäßige Fortbildung zu verschiedenen Gesundheitsthemen an. Die Teilnahme an der teamw()rk Fortbildung ist telefonisch und digital möglich. Alle Mitarbeitenden der kooperierenden Jobcenter und Agenturen für Arbeit sowie Partnerinnen und Partner aus den am Projekt beteiligten Städten und Kommunen ebenso herzlich eingeladen wie weitere interessierte Personen.

Auf Wunsch erhalten die Teilnehmenden im Anschluss eine Teilnahmebescheinigung. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür über folgende E-Mail-Adresse: verzahnungsprojekt@lzg-bayern.de

Alle Informationen finden Sie hier.