Veranstaltungsinformation
In der Begegnung mit anderen Menschen wirken stets auch unsere oft unbewussten Vorurteile und Normen. Sie können dazu führen, dass wir unabsichtlich andere Menschen entwürdigen. Gerade in der gesundheitsförderlichen Beratung stellt sich die Frage nach einem verantwortungsvollen und vorurteilsbewussten Umgang. Wie kann das gelingen?
Rahmenbedingungen der Fortbildung
Das Programm „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit” bietet eine regelmäßige Fortbildung zu verschiedenen Gesundheitsthemen an. Die Teilnahme an der teamw()rk Fortbildung ist telefonisch und digital möglich. Alle Mitarbeitenden der kooperierenden Jobcenter und Agenturen für Arbeit sowie Partnerinnen und Partner aus den am Projekt beteiligten Städten und Kommunen ebenso herzlich eingeladen wie weitere interessierte Personen.
Auf Wunsch erhalten die Teilnehmenden im Anschluss eine Teilnahmebescheinigung. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür über folgende E-Mail-Adresse: verzahnungsprojekt@lzg-bayern.de
Alle Informationen finden Sie hier.