Ein gesundes Leben hängt nicht nur vom individuellen Lebensstil und den Verhaltensweisen einer Person ab, sondern auch von den Strukturen der Lebenswelten, in denen sich das alltägliche Leben abspielt. Die Verbesserung von Aspekten bezüglich sozialer Benachteiligung und schwieriger Lebenslagen haben im Laufe der letzten Jahre einen festen Platz im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention eingenommen.
Am 25. Juli 2015 trat das Präventionsgesetz (PrävG) in Kraft. Durch das PrävG werden die Grundlagen für eine intensivere Zusammenarbeit der Sozialversicherungsträger, Länder und Kommunen in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung gelegt.
Als Träger für die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit, die Geschäftsstelle der Landesrahmenvereinbarung Prävention Bayern, das Projekt Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt sowie für das Programmbüro des GKV-Bündnisses für Gesundheit in Bayern leistet die Landeszentrale für Gesundheit in Bayern e. V. einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung des PrävG in Bayern.